Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

mit einem Tempel in der Nähe des

  • 1 Flora

    Flōra, ae, f. (flos), die Göttin der Blumen und Blüten, die Frühlingsgöttin, Ov. fast. 5, 183 sqq. Varro r. r. 1, 1, 6. Lact. 1, 20, 6: mit einem Tempel in der Nähe des circus maximus, Tac. ann. 2, 49. – Dav.: A) Flōrius, a, um, zur Flora gehörig, de re Floria, über das Florafest (eine Schrift des Kato), Gell. 9, 12, 7. – B) Flōrālis, e, die Flora betreffend, flamen, Poët. b. Varro LL. 7, 45: sacrum = Floralia (w. s.), Ov. fast. 4, 947: ioci, am Florafeste, Sen. ep. 97, 8: ludi, am Florafeste, Tert. de spect. 6. Arnob. 7, 33. – subst., Flōrālia, ium u. iōrum, n., a) das von den Römern mit Schauspielen u. allerlei Belustigungen am 28. April gefeierte Fest der Flora, das Florafest, Blumenfest, Varro r. r. 1, 1, 6. Plin. 18, 286. Macr. sat. 1, 4, 14: verbunden mit Spielen, ludi Floralia, Quint. 1, 5, 52. Lact. 1, 20, 6; u. mit Spenden an das Volk, Pers. 5, 178. – b) das Blumenfest bei den Massiliensern, Iustin. 43, 4, 6. – Dav. abgel.: Flōrālicius, a, um, zum Feste der Flora gehörig, ferae, Tiergefechte am Florafeste, Mart. 8, 67, 4.

    lateinisch-deutsches > Flora

  • 2 Flora

    Flōra, ae, f. (flos), die Göttin der Blumen und Blüten, die Frühlingsgöttin, Ov. fast. 5, 183 sqq. Varro r. r. 1, 1, 6. Lact. 1, 20, 6: mit einem Tempel in der Nähe des circus maximus, Tac. ann. 2, 49. – Dav.: A) Flōrius, a, um, zur Flora gehörig, de re Floria, über das Florafest (eine Schrift des Kato), Gell. 9, 12, 7. – B) Flōrālis, e, die Flora betreffend, flamen, Poët. b. Varro LL. 7, 45: sacrum = Floralia (w. s.), Ov. fast. 4, 947: ioci, am Florafeste, Sen. ep. 97, 8: ludi, am Florafeste, Tert. de spect. 6. Arnob. 7, 33. – subst., Flōrālia, ium u. iōrum, n., a) das von den Römern mit Schauspielen u. allerlei Belustigungen am 28. April gefeierte Fest der Flora, das Florafest, Blumenfest, Varro r. r. 1, 1, 6. Plin. 18, 286. Macr. sat. 1, 4, 14: verbunden mit Spielen, ludi Floralia, Quint. 1, 5, 52. Lact. 1, 20, 6; u. mit Spenden an das Volk, Pers. 5, 178. – b) das Blumenfest bei den Massiliensern, Iustin. 43, 4, 6. – Dav. abgel.: Flōrālicius, a, um, zum Feste der Flora gehörig, ferae, Tiergefechte am Florafeste, Mart. 8, 67, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Flora

  • 3 Alba [2]

    2. Alba, ae, f. (verwandt mit albus, ἀλφός, sabin. alpus, mhd. »die Albe«, d.i. schneeiges Hochgebirge), I) Name mehrerer hochgelegener Städte, von denen bes. merkwürdig: A) mit dem Beinamen Longa, die älteste latinische Stadt, nach der Sage von Askanius erbaut, Mutterstadt der Römer, auf einem schmalen, langgedehnten Hügelrücken (dah. Longa) an der Südostseite des Randes, der den Albanersee einschließt, den höchsten Gipfel des mons Albanus im Rücken, bei dem jetzigen Kloster Palazzuola, die zur Zeit ihrer Blüte viele Kolonien in die umliegende reich gesegnete Gegend sandte, aber schon unter Tullus Hostilius von den Römern aus immer zerstört wurde, s. Enn. ann. 34 (66), wo arch. Genet. Albai Longai. Varr. LL. 5, 144. Liv. 1, 3 u. 23 33. Verg. Aen. 1, 271; 6, 766. Longa Alba, Cic. de re publ. 2, 4. – Dav.: a) Albānus, a, um, albanisch, aus od. von Alba, tumuli atque luci, Cic.: exercitus, pubes, pax, Liv.: nux, Plin.: secures, poet. = römische, Hor.: exactor, Lucil. sat. 26, 74: virgines, albanische Vestalinnen, Ascon. Cic. Mil. p. 35, 18 K. Corp. inscr. Lat. 6, 2172. – Plur. subst., Albānī, ōrum, m., die Einw. von Alba, die Albaner, Varr. LL. u.a. – bes. mons A., der westl. Gipfel des jetzigen Albanergebirges, j. Monte Cavo, der heilige Berg der Latiner, mit einem Tempel des Juppiter Latiaris auf dem höchsten Gipfel, zu dem ein gepflasterter Weg die Festzüge an den feriae Latinae (Bundesfeste der Latiner), Plin. 3, 69, sowie die röm. Feldherren bei einer Ovation hinaufführte, Liv. 26, 21, 6: dort befanden sich die Albani tumuli atque luci, Cic. Mil. 85, u. das nemus Albanum, Liv. 5, 15, 2: dort wuchs vinum Albanum, Hor. sat. 2, 8, 16; vgl. Plin. 14, 64: dahin gehört auch die comissatio Albana, von Domitian gehalten, Mart. 12, 48, 11. – lacus A., der am westl. Fuße des mons Alb. gelegene höchst malerische tiefe See, j. Lago di Albano od. di Castello, bei der Belagerung von Veji durch einen angelegten Stollen abgeleitet, Cic. de div. 1, 100 (wo auch Albana aqua, das Wasser des Sees von Albano), Liv. 5, 15 sqq. – Albānum, ī, n. (sc. praedium), das Albanum, Name der großen Villen des Pompejus (Cic. ad Att. 4, 11, 1) u. anderer reicher Römer, namentl. des Kaisers Nero (Suet. Ner. 25, 1) u. Domitian (Suet. Dom. 4, 4; dessen Alb. auch Albana arx, Tac. Agr. 45, 2. Iuven. 4, 145, u. Albanus secessus, Suet. Dom. 19), aus denen später eine Munizipalstadt (Municipium Albanum) entstand, tiefer am Berge als das alte Alba Longa, von der noch jetzt interessante Überreste beim heutigen Albano an der appischen Straße vorbanden sind. – A. lapidicinae, Brüche des lapis Albanus (Plin. 36, 166; jetzt in Rom peperino, in Neapel piperno od. pipierno gen.), in der Nähe des alten Alba Longa gebrochen, häufig zu Bauten usw. gebraucht, Vitr. 2, 7, 1; dah. A. columnae, Säulen aus Peperin, Cic. b. Quint. 5, 13, 40. Suet. Aug. 72, 1. – b) Albēnsēs populi, die albensischen Gemeinden, Gesamtname der einzelnen Gemeinden von Alba Longa u.a. Ortschaften, die auf dem mons Albanus die feriae Latinae feierten, Plin. 3, 69. – B) Alba Fucentis od. Albensium Alba od. gew. bl. Alba, urspr. Stadt der Marser, dann röm. Kolonie in Samnium am Fucinus-See (j. Celano), auf einem hohen Felsen gelegen, gew. bl. Alba, wie noch jetzt Alba od. Albi, bedeutende Festung u. Staatsgefängnis der Römer, Alb. Fuc., Charis. 106, 1 u. 5 (Abl. Albā Fucente): Albensium Alba, Plin. 3, 106: bl. Alba, Cic. ad Att. 9, 6, 1; Phil. 3. 6. Caes. b.c. 1, 15, 7. Liv. 10. 1, 1. Vell. 1, 14, 5: als Staatsgef., Liv. 30, 17, 2; 45, 42, 4. Liv. epit. 61. – Dav. Albēnsis, e, zu Alba Fuc. gehörig, albensisch, ager, Liv.: rus, nuces, Plin. – Plur. subst., Albēnsēs, ium, m., die Einw. von Alba Fuc., die Albenser, Cornif. rhet. u. Plin. (versch. von Albenses populi u. von Albani, s. ob. no. I, A u. Varr. LL. 8, 35. Charis. 106, 1). – II) Alba (mons), das Gebirge der schwäbischen Alb mit ihrer Fortsetzung, dem Albuch, Vopisc. Prob. 13, 7.

    lateinisch-deutsches > Alba [2]

  • 4 Alba

    2. Alba, ae, f. (verwandt mit albus, ἀλφός, sabin. alpus, mhd. »die Albe«, d.i. schneeiges Hochgebirge), I) Name mehrerer hochgelegener Städte, von denen bes. merkwürdig: A) mit dem Beinamen Longa, die älteste latinische Stadt, nach der Sage von Askanius erbaut, Mutterstadt der Römer, auf einem schmalen, langgedehnten Hügelrücken (dah. Longa) an der Südostseite des Randes, der den Albanersee einschließt, den höchsten Gipfel des mons Albanus im Rücken, bei dem jetzigen Kloster Palazzuola, die zur Zeit ihrer Blüte viele Kolonien in die umliegende reich gesegnete Gegend sandte, aber schon unter Tullus Hostilius von den Römern aus immer zerstört wurde, s. Enn. ann. 34 (66), wo arch. Genet. Albai Longai. Varr. LL. 5, 144. Liv. 1, 3 u. 23 33. Verg. Aen. 1, 271; 6, 766. Longa Alba, Cic. de re publ. 2, 4. – Dav.: a) Albānus, a, um, albanisch, aus od. von Alba, tumuli atque luci, Cic.: exercitus, pubes, pax, Liv.: nux, Plin.: secures, poet. = römische, Hor.: exactor, Lucil. sat. 26, 74: virgines, albanische Vestalinnen, Ascon. Cic. Mil. p. 35, 18 K. Corp. inscr. Lat. 6, 2172. – Plur. subst., Albānī, ōrum, m., die Einw. von Alba, die Albaner, Varr. LL. u.a. – bes. mons A., der westl. Gipfel des jetzigen Albanergebirges, j. Monte Cavo, der heilige Berg der Latiner, mit einem Tempel des Juppiter La-
    ————
    tiaris auf dem höchsten Gipfel, zu dem ein gepflasterter Weg die Festzüge an den feriae Latinae (Bundesfeste der Latiner), Plin. 3, 69, sowie die röm. Feldherren bei einer Ovation hinaufführte, Liv. 26, 21, 6: dort befanden sich die Albani tumuli atque luci, Cic. Mil. 85, u. das nemus Albanum, Liv. 5, 15, 2: dort wuchs vinum Albanum, Hor. sat. 2, 8, 16; vgl. Plin. 14, 64: dahin gehört auch die comissatio Albana, von Domitian gehalten, Mart. 12, 48, 11. – lacus A., der am westl. Fuße des mons Alb. gelegene höchst malerische tiefe See, j. Lago di Albano od. di Castello, bei der Belagerung von Veji durch einen angelegten Stollen abgeleitet, Cic. de div. 1, 100 (wo auch Albana aqua, das Wasser des Sees von Albano), Liv. 5, 15 sqq. – Albānum, ī, n. (sc. praedium), das Albanum, Name der großen Villen des Pompejus (Cic. ad Att. 4, 11, 1) u. anderer reicher Römer, namentl. des Kaisers Nero (Suet. Ner. 25, 1) u. Domitian (Suet. Dom. 4, 4; dessen Alb. auch Albana arx, Tac. Agr. 45, 2. Iuven. 4, 145, u. Albanus secessus, Suet. Dom. 19), aus denen später eine Munizipalstadt (Municipium Albanum) entstand, tiefer am Berge als das alte Alba Longa, von der noch jetzt interessante Überreste beim heutigen Albano an der appischen Straße vorbanden sind. – A. lapidicinae, Brüche des lapis Albanus (Plin. 36, 166; jetzt in Rom peperino, in Neapel piperno od. pipierno
    ————
    gen.), in der Nähe des alten Alba Longa gebrochen, häufig zu Bauten usw. gebraucht, Vitr. 2, 7, 1; dah. A. columnae, Säulen aus Peperin, Cic. b. Quint. 5, 13, 40. Suet. Aug. 72, 1. – b) Albēnsēs populi, die albensischen Gemeinden, Gesamtname der einzelnen Gemeinden von Alba Longa u.a. Ortschaften, die auf dem mons Albanus die feriae Latinae feierten, Plin. 3, 69. – B) Alba Fucentis od. Albensium Alba od. gew. bl. Alba, urspr. Stadt der Marser, dann röm. Kolonie in Samnium am Fucinus-See (j. Celano), auf einem hohen Felsen gelegen, gew. bl. Alba, wie noch jetzt Alba od. Albi, bedeutende Festung u. Staatsgefängnis der Römer, Alb. Fuc., Charis. 106, 1 u. 5 (Abl. Albā Fucente): Albensium Alba, Plin. 3, 106: bl. Alba, Cic. ad Att. 9, 6, 1; Phil. 3. 6. Caes. b.c. 1, 15, 7. Liv. 10. 1, 1. Vell. 1, 14, 5: als Staatsgef., Liv. 30, 17, 2; 45, 42, 4. Liv. epit. 61. – Dav. Albēnsis, e, zu Alba Fuc. gehörig, albensisch, ager, Liv.: rus, nuces, Plin. – Plur. subst., Albēnsēs, ium, m., die Einw. von Alba Fuc., die Albenser, Cornif. rhet. u. Plin. (versch. von Albenses populi u. von Albani, s. ob. no. I, A u. Varr. LL. 8, 35. Charis. 106, 1). – II) Alba (mons), das Gebirge der schwäbischen Alb mit ihrer Fortsetzung, dem Albuch, Vopisc. Prob. 13, 7.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Alba

  • 5 Samos [1]

    1. Samos u. -us, ī, f. (Σάμος), eine Insel des Ikarischen Meeres nahe an der Küste Joniens, Ephesus gegenüber, Geburtsort des Pythagoras, Hauptsitz des Kultus der Hera (= röm. Juno), mit einem berühmten Tempel der Hera, der Asylrecht hatte (s. Tac. ann. 4, 14), bekannt wegen der guten Erde u. des daraus gefertigten Geschirres, jetzt Syssam Adassi, mit einer gleichn. Hauptstadt beim heutigen Kora, Mela 2, 7, 4 (2. § 101). Hor. ep. 1, 11, 2 u. 21. Cic. de imp. Pomp. 33. – Threicia Samus (Samos) – Samothrace, Verg. Aen. 7, 208. Ov. trist. 1, 10, 20. – Dav. Samius, a, um (Σάμιος), samisch, von Samos, mater, Ter.: terra, samisches Gebiet, der Teil der gegenüberliegenden Küste, der zu Samos gehörte, Liv.: Iuno, Hera, Cic.: genetrix, quae delectatur Samiā arenā, von der Juno, Iuven.: Samius Pythagoras, Sidon.: u. so von dems. Samius senex, Samius vir, Ov.: Samia terra, samische Erde, unser Pfeifenton, Cels. u. Plin.: lapis, ein Stein zum Goldglätten, war vermutlich nur eine etw. verhärtete samische Erde, Plin.: capedines, aus samischer Erde, Cic.: u. so vasa, Plaut., Cic. u. Lact.: testa, Tibull.: Me. Placide pulta. Pe. Metuis credo, ne fores sint Samiae, von Ton (zerbrechlich wie samische Töpferware), Plaut. – subst., a) Samius, iī, m., der Samier = Pythagoras, Ov. fast. 3, 153: Plur. Samiī, iōrum, m., die Einw. von Samos, die Samier, Cic. u.a. – b) Samia, ae, f. (sc. placenta), samischer Kuchen, Tert. adv. Marc. 3, 5. – c) Samia, iōrum, n. (sc. vasa), samisches Geschirr, Cornif. rhet. u.a. – und wieder von Samius α) Samiārius, a, um, aus Samos, samisch, exul, carnifex, Cic. Phil. 11, 5 u. 7. – β) das Demin. Samiolus, a, um, samisch, poterium, Plaut. Stich. 694.

    lateinisch-deutsches > Samos [1]

  • 6 Samos

    1. Samos u. -us, ī, f. (Σάμος), eine Insel des Ikarischen Meeres nahe an der Küste Joniens, Ephesus gegenüber, Geburtsort des Pythagoras, Hauptsitz des Kultus der Hera (= röm. Juno), mit einem berühmten Tempel der Hera, der Asylrecht hatte (s. Tac. ann. 4, 14), bekannt wegen der guten Erde u. des daraus gefertigten Geschirres, jetzt Syssam Adassi, mit einer gleichn. Hauptstadt beim heutigen Kora, Mela 2, 7, 4 (2. § 101). Hor. ep. 1, 11, 2 u. 21. Cic. de imp. Pomp. 33. – Threicia Samus (Samos) – Samothrace, Verg. Aen. 7, 208. Ov. trist. 1, 10, 20. – Dav. Samius, a, um (Σάμιος), samisch, von Samos, mater, Ter.: terra, samisches Gebiet, der Teil der gegenüberliegenden Küste, der zu Samos gehörte, Liv.: Iuno, Hera, Cic.: genetrix, quae delectatur Samiā arenā, von der Juno, Iuven.: Samius Pythagoras, Sidon.: u. so von dems. Samius senex, Samius vir, Ov.: Samia terra, samische Erde, unser Pfeifenton, Cels. u. Plin.: lapis, ein Stein zum Goldglätten, war vermutlich nur eine etw. verhärtete samische Erde, Plin.: capedines, aus samischer Erde, Cic.: u. so vasa, Plaut., Cic. u. Lact.: testa, Tibull.: Me. Placide pulta. Pe. Metuis credo, ne fores sint Samiae, von Ton (zerbrechlich wie samische Töpferware), Plaut. – subst., a) Samius, iī, m., der Samier = Pythagoras, Ov. fast. 3, 153: Plur. Samiī, iōrum, m.,
    ————
    die Einw. von Samos, die Samier, Cic. u.a. – b) Samia, ae, f. (sc. placenta), samischer Kuchen, Tert. adv. Marc. 3, 5. – c) Samia, iōrum, n. (sc. vasa), samisches Geschirr, Cornif. rhet. u.a. – und wieder von Samius α) Samiārius, a, um, aus Samos, samisch, exul, carnifex, Cic. Phil. 11, 5 u. 7. – β) das Demin. Samiolus, a, um, samisch, poterium, Plaut. Stich. 694.
    ————————
    2. Samos, s. Same.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Samos

  • 7 daphne

    daphnē, ēs, f. (δάφνη), I) der Lorbeerbaum, Petron. 131, 8. – II) als nom. propr., Daphnē, ēs, f., A) die in einen Lorbeerbaum verwandelte Tochter des Flußgottes Peneus, Ov. met. 1, 452 u.a. Hyg. fab. 203: Akk. Plur. Daphnas, Mädchen wie Daphne, Arnob. 4, 26. – B) (bei Spät. auch Dafne) der mit einem Lorbeerhain und Tempel des Apollo und der Diana gezierte Flecken ganz nahe bei Antiochia in Syrien (dah. 'Ἀντιόχεια ἡ επὶ Δάφνης oder ἡ προς Δάφνην), wahrsch. j. Babyla (in der Nähe von Antakia), Liv. 33, 49, 6. Hieron. in Ezech. 47, 18: oft apud Daphnen (Dafnen) = επὶ Δάφνης (s. oben), Vulcat. Gallic. Avid. Cass. 6, 1. Capit. Ver. 7, 3. Capit. Anton. phil. 8, 12 (wo apud Antiochiam et Daphnen). Amm. 19, 12, 19 (wo apud Daphnen, amoenum illud et ambitiosum Antiochiae suburbanum): apud Daphnem, Vopisc. Aurel. 25, 1. Lampr. Alex. Sev. 54, 7: Antiochiae secus Daphnem, Vulg. 2. Machab. 4, 33. – Dav.: a) Daphnaeus, a, um, daphnäisch, zu Daphne, Apollo, Amm. 22, 13, 1. – b) Daphnēnsis, e, zum Flecken Daphne gehörig, daphnensisch, lucus, Sex. Ruf. brev. 16 extr. Cod. Iust. 11, 77, 1 u. 2: palatium, Cod. Theod. 15, 2, 2: Plur. subst., Daphnēnsēs, ium, m., die Einw. von Daphne, die Daphnenser, Eutr. 6, 14. – c) Daphnicus (Peter Dafnicus), a, um, daphnisch, mores, Vulcat. Gallic. Avid. Cass. 5. § 5.

    lateinisch-deutsches > daphne

  • 8 daphne

    daphnē, ēs, f. (δάφνη), I) der Lorbeerbaum, Petron. 131, 8. – II) als nom. propr., Daphnē, ēs, f., A) die in einen Lorbeerbaum verwandelte Tochter des Flußgottes Peneus, Ov. met. 1, 452 u.a. Hyg. fab. 203: Akk. Plur. Daphnas, Mädchen wie Daphne, Arnob. 4, 26. – B) (bei Spät. auch Dafne) der mit einem Lorbeerhain und Tempel des Apollo und der Diana gezierte Flecken ganz nahe bei Antiochia in Syrien (dah. 'Ἀντιόχεια ἡ επὶ Δάφνης oder ἡ προς Δάφνην), wahrsch. j. Babyla (in der Nähe von Antakia), Liv. 33, 49, 6. Hieron. in Ezech. 47, 18: oft apud Daphnen (Dafnen) = επὶ Δάφνης (s. oben), Vulcat. Gallic. Avid. Cass. 6, 1. Capit. Ver. 7, 3. Capit. Anton. phil. 8, 12 (wo apud Antiochiam et Daphnen). Amm. 19, 12, 19 (wo apud Daphnen, amoenum illud et ambitiosum Antiochiae suburbanum): apud Daphnem, Vopisc. Aurel. 25, 1. Lampr. Alex. Sev. 54, 7: Antiochiae secus Daphnem, Vulg. 2. Machab. 4, 33. – Dav.: a) Daphnaeus, a, um, daphnäisch, zu Daphne, Apollo, Amm. 22, 13, 1. – b) Daphnēnsis, e, zum Flecken Daphne gehörig, daphnensisch, lucus, Sex. Ruf. brev. 16 extr. Cod. Iust. 11, 77, 1 u. 2: palatium, Cod. Theod. 15, 2, 2: Plur. subst., Daphnēnsēs, ium, m., die Einw. von Daphne, die Daphnenser, Eutr. 6, 14. – c) Daphnicus (Peter Dafnicus), a, um, daphnisch, mores, Vulcat. Gallic.
    ————
    Avid. Cass. 5. § 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > daphne

  • 9 Gades

    Gādēs u. Gādīs, ium, f., eine Pflanzstadt der Phönizier auf der gleichnam. Insel im bät. Hispanien, mit einem berühmten Tempel des Herkules in der Nähe, j. Cadix auf der Insel Leon, Form Gades, Plin. 2, 169; 6, 214. Cic. ep. 10, 32, 1. Vitr. 10, 13, 1. Hor. carm. 2, 2, 11. Col. poët 10, 185. Mart. 5, 78, 26: Form Gadis (Nomin. Plur.), Plin. 3, 7: Akk. Gadis, Caes. b. c. 2, 18. § 2 u. 6; 2, 20, 1. Liv. 21, 21, 9. Vell. 1, 2, 4: Nbf. Gadis, is, f., Plin. 3, 17; 4, 119. Prisc. perieg. 462. Schol. Iuven. 11, 162. – Dav. Gādītānus, a, um, gaditanisch, civitas, Gades, Cadix, Cic.: principes G., aus Gades, Caes.: conventus, Plin.: fretum, Flor.: columnae, die Säulen des Herkules, Apul. de mund. 6 extr.: subst., Gādītānus, ī, m., ein Gaditaner, Gaditanus quidam, Plin. ep. 2, 3, 8: u. vorzugsw. der Gaditaner, von L. Kornelius Balbus aus Gades, Cic. ad Att. 7, 7, 6: Plur. Gādītāni, ōrom, m., die Einw. von Gades, die Gaditaner, Cic. u. Caes.: u. Gādītānae, ārum, f., Gaditanerinnen = üppige Lustdirnen als Tänzerinnen, Plin. ep. u. Iuven. (s. Heinrich Iuven. 11, 162).

    lateinisch-deutsches > Gades

  • 10 Gades

    Gādēs u. Gādīs, ium, f., eine Pflanzstadt der Phönizier auf der gleichnam. Insel im bät. Hispanien, mit einem berühmten Tempel des Herkules in der Nähe, j. Cadix auf der Insel Leon, Form Gades, Plin. 2, 169; 6, 214. Cic. ep. 10, 32, 1. Vitr. 10, 13, 1. Hor. carm. 2, 2, 11. Col. poët 10, 185. Mart. 5, 78, 26: Form Gadis (Nomin. Plur.), Plin. 3, 7: Akk. Gadis, Caes. b. c. 2, 18. § 2 u. 6; 2, 20, 1. Liv. 21, 21, 9. Vell. 1, 2, 4: Nbf. Gadis, is, f., Plin. 3, 17; 4, 119. Prisc. perieg. 462. Schol. Iuven. 11, 162. – Dav. Gādītānus, a, um, gaditanisch, civitas, Gades, Cadix, Cic.: principes G., aus Gades, Caes.: conventus, Plin.: fretum, Flor.: columnae, die Säulen des Herkules, Apul. de mund. 6 extr.: subst., Gādītānus, ī, m., ein Gaditaner, Gaditanus quidam, Plin. ep. 2, 3, 8: u. vorzugsw. der Gaditaner, von L. Kornelius Balbus aus Gades, Cic. ad Att. 7, 7, 6: Plur. Gādītāni, ōrom, m., die Einw. von Gades, die Gaditaner, Cic. u. Caes.: u. Gādītānae, ārum, f., Gaditanerinnen = üppige Lustdirnen als Tänzerinnen, Plin. ep. u. Iuven. (s. Heinrich Iuven. 11, 162).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Gades

  • 11 contubernalis

    contubernālis, is, c. (con u. taberna), der Mitbenutzer derselben taberna, I) der Zeltgenosse, Zeltkamerad, a) im engern Sinne v. Soldaten übh., von denen gew. zehn in einem Zelte unter einem Aufsichtführenden zusammenlagen, Torquatus, meus familiaris et c., Cic.: domi unā eruditi, militiae contubernales, Cic.: milites contubernales appellare, Tac. – b) im weitern Sinne: α) vom jungen vornehmen Römer, der zu seiner eigenen höhern militär. Ausbildung sich einem Prätor (Statthalter) als Begleiter u. Freund anschloß und sich immer in seiner unmittelbaren Nähe befand (vgl. comes no. b, β u. cohors no. II, B, 2, b), c. aut comes magistratus, Suet.: Q. Pompeio pro consule c., Cic.: fuit in Creta postea c. Saturnini, Cic.: filium contubernalem habere perpetuum, Frontin. – Ironisch, contubernales praeclarae, v. Buhlerinnen im Zelte des Antonius, Cael. bei Quint. 4, 2, 123. – dah. β) der Genosse, Gefährte, Schildträger in der höhern Staatsverwaltung, L. ille Torquatus, cum esset meus c. in consulatu, Cic.: alci contubernalem in consulatu fuisse, Cic. – II) der Haus- od. Wohnungsgenosse, Haus- u. Tischfreund u. übh. der fortwährende Gesellschafter, a) übh.: C. Arrius proximus est vicinus (Gutsnachbar); immo ille quidem iam contubernalis, Cic.: municeps tu meus et condiscipulus et ab ineunte aetate c., Plin. ep.: ille meus in urbe, ille in secessu c., Plin. ep.: habuisses non hospitem, sed contubernalem, Cic. – Ironisch, c. Quirini, von Cäsar, dessen Statue im Tempel des Quirinus stand, Cic. ad Att. 13, 28, 3. – b) der geschlechtliche Wohnungsgenosse, die geschlechtliche Wohnungsgenossin, v. als Mann u. Frau in wilder Ehe Zusammenlebenden, bes. von Sklaven u. Sklavinnen, der Zuhälter, die Zuhälterin, Plin. u.a. – scherzh., crucibus contubernales dari, mit dem Kreuze vermählt werden, Plaut. mil. 184. – / Abl. Sing. contubernale, Pompon. com. 73; contubernali, Macr. sat. 2, 4, 29. Gaius dig. 40, 7, 31. § 1. Callistr. dig. 50, 16, 220. § 1.

    lateinisch-deutsches > contubernalis

  • 12 contubernalis

    contubernālis, is, c. (con u. taberna), der Mitbenutzer derselben taberna, I) der Zeltgenosse, Zeltkamerad, a) im engern Sinne v. Soldaten übh., von denen gew. zehn in einem Zelte unter einem Aufsichtführenden zusammenlagen, Torquatus, meus familiaris et c., Cic.: domi unā eruditi, militiae contubernales, Cic.: milites contubernales appellare, Tac. – b) im weitern Sinne: α) vom jungen vornehmen Römer, der zu seiner eigenen höhern militär. Ausbildung sich einem Prätor (Statthalter) als Begleiter u. Freund anschloß und sich immer in seiner unmittelbaren Nähe befand (vgl. comes no. b, β u. cohors no. II, B, 2, b), c. aut comes magistratus, Suet.: Q. Pompeio pro consule c., Cic.: fuit in Creta postea c. Saturnini, Cic.: filium contubernalem habere perpetuum, Frontin. – Ironisch, contubernales praeclarae, v. Buhlerinnen im Zelte des Antonius, Cael. bei Quint. 4, 2, 123. – dah. β) der Genosse, Gefährte, Schildträger in der höhern Staatsverwaltung, L. ille Torquatus, cum esset meus c. in consulatu, Cic.: alci contubernalem in consulatu fuisse, Cic. – II) der Haus- od. Wohnungsgenosse, Haus- u. Tischfreund u. übh. der fortwährende Gesellschafter, a) übh.: C. Arrius proximus est vicinus (Gutsnachbar); immo ille quidem iam contubernalis, Cic.: municeps tu meus et condiscipulus et ab ineunte aetate c., Plin.
    ————
    ep.: ille meus in urbe, ille in secessu c., Plin. ep.: habuisses non hospitem, sed contubernalem, Cic. – Ironisch, c. Quirini, von Cäsar, dessen Statue im Tempel des Quirinus stand, Cic. ad Att. 13, 28, 3. – b) der geschlechtliche Wohnungsgenosse, die geschlechtliche Wohnungsgenossin, v. als Mann u. Frau in wilder Ehe Zusammenlebenden, bes. von Sklaven u. Sklavinnen, der Zuhälter, die Zuhälterin, Plin. u.a. – scherzh., crucibus contubernales dari, mit dem Kreuze vermählt werden, Plaut. mil. 184. – Abl. Sing. contubernale, Pompon. com. 73; contubernali, Macr. sat. 2, 4, 29. Gaius dig. 40, 7, 31. § 1. Callistr. dig. 50, 16, 220. § 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > contubernalis

  • 13 Aricia

    Arīcia, ae, f., I) eine der ältesten Städte Latiums am Fuße des Albanerberges u. an der appischen Straße, j. Ariccia od. Riccia, in deren Nähe der berühmte Tempel u. Hain der Diana (wo auch die Grotte u. Quelle der Egeria sich befand, Sil. 4, 367, u. der Heros Virbius heimisch war, Verg. Aen. 7, 761 sq.) mit dem lacus nemorensis u. speculum Dianae u. einem ehemals barbarischen (mit Menschenopfern begangenen) Kultus (dah. Sil. 4, 367 immitis), Hor. sat. 1, 5, 1. Liv. 1, 50, 3; vgl. nemus u. nemorensis. – Dav. Arīcīnus, a, um, zu Aricia gehörig, aricinisch, populus, Cato fr.: municipium, Cic.: nemus, Hain der Diana, Cato fr. u. Flor.: u. Aricinum Triviae (sc. Dianae) nemus, Stat.: vallis, Tal u. Hain der Diana, Ov.: Plur. subst., Arīcīnī, ōrum, m., die Einw. von Aricia, die Ariciner, Liv. – II) persönl., eine Nymphe, Gemahlin des Hippolyt u. Mutter des Virbius, Verg. Aen. 7, 762.

    lateinisch-deutsches > Aricia

  • 14 Aricia

    Arīcia, ae, f., I) eine der ältesten Städte Latiums am Fuße des Albanerberges u. an der appischen Straße, j. Ariccia od. Riccia, in deren Nähe der berühmte Tempel u. Hain der Diana (wo auch die Grotte u. Quelle der Egeria sich befand, Sil. 4, 367, u. der Heros Virbius heimisch war, Verg. Aen. 7, 761 sq.) mit dem lacus nemorensis u. speculum Dianae u. einem ehemals barbarischen (mit Menschenopfern begangenen) Kultus (dah. Sil. 4, 367 immitis), Hor. sat. 1, 5, 1. Liv. 1, 50, 3; vgl. nemus u. nemorensis. – Dav. Arīcīnus, a, um, zu Aricia gehörig, aricinisch, populus, Cato fr.: municipium, Cic.: nemus, Hain der Diana, Cato fr. u. Flor.: u. Aricinum Triviae (sc. Dianae) nemus, Stat.: vallis, Tal u. Hain der Diana, Ov.: Plur. subst., Arīcīnī, ōrum, m., die Einw. von Aricia, die Ariciner, Liv. – II) persönl., eine Nymphe, Gemahlin des Hippolyt u. Mutter des Virbius, Verg. Aen. 7, 762.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Aricia

См. также в других словарях:

  • Der Ursprung des Kunstwerkes — ist eine Abhandlung des Philosophen Martin Heidegger aus den Jahren 1935 36, in welcher er sich mit der Frage auseinandersetzt, was die Kunst als Kunst ausmacht. Was die Kunst ist, soll also nicht durch wissenschaftliche Disziplinen wie etwa die… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ursprung des Kunstwerks — Der Ursprung des Kunstwerkes ist eine Abhandlung des Philosophen Martin Heideggers aus den Jahren 1935 36, in welcher er sich mit der Frage auseinander setzt, was die Kunst als Kunst ausmacht. Was die Kunst ist, soll also nicht durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Tross des Pánfilo de Narváez — Der geschlagene Narváez wird von Cortés verhaftet Im Jahre 1520 sandte Diego Velázquez de Cuéllar, der Gouverneur der Insel Kuba, den Konquistador Pánfilo de Narváez mit 19 Schiffen nach Neuspanien. Dort sollte er mit der Unterstützung von 1.200… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Traum des Poliphil — Holzschnitt aus Hypnerotomachia Poliphili (Tempel mit Obelisk) Hypnerotomachia Poliphili ist der Titel eines rätselhaften, viel gelesenen und einflussreichen Romanes aus der Renaissance, der in seiner Erstauflage 1499 in Italien erschien. Autor… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Traum des Poliphilo — Holzschnitt aus Hypnerotomachia Poliphili (Tempel mit Obelisk) Hypnerotomachia Poliphili ist der Titel eines rätselhaften, viel gelesenen und einflussreichen Romanes aus der Renaissance, der in seiner Erstauflage 1499 in Italien erschien. Autor… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Glanz des Mondes — Karte der drei Länder Der Clan der Otori (OT: Tales of the Otori) ist der Name einer Bücherreihe der Schriftstellerin Gillian Rubinstein, die diese unter dem Pseudonym Lian Hearn schrieb. Sie erzählt von einem jungen Mann namens Takeo, der in… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ruf des Reihers — Karte der drei Länder Der Clan der Otori (OT: Tales of the Otori) ist der Name einer Bücherreihe der Schriftstellerin Gillian Rubinstein, die diese unter dem Pseudonym Lian Hearn schrieb. Sie erzählt von einem jungen Mann namens Takeo, der in… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Sturz des Ikarus — Dädalus und Ikarus, Relief in der Villa Albani (Rom) Ikarus (bekannt auch unter seinem latinisierten Namen Icarus, griechisch Íkaros) war in der griechischen Mythologie der Sohn des Dädalus (griechisch: Daidalos; lateinisch: Daedalus). Beide… …   Deutsch Wikipedia

  • Tarzan, der Verteidiger des Dschungels — Filmdaten Deutscher Titel Tarzan, der Verteidiger des Dschungels Originaltitel Tarzan s Savage Fury …   Deutsch Wikipedia

  • Tempel von Abu Simbel — Tempel von Abu Simbel in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • Tempel-Weichschildkröte — (Aspideretes nigricans) Systematik Ordnung: Schildkröten (Testudinata) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»